Grundsätzlich sind elektrotechnische Arbeiten an HV-Fahrzeugen nur im freigeschalteten Zustand zulässig. Doch was ist, wenn der spannungsfreie Zustand nicht hergestellt werden kann, z.B. bei Arbeiten am HV-Akku oder Messungen zur Fehlersuche. Zur Erweiterung Ihrer Fachkompetenz erlangen sie das Wissen für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Anlagen. Dazu gehört das Wissen zur Vermeidung von Störlichtbögen, gefährlichen Körperströmen und aktuellen Messmethoden. Alle erforderlichen Inhalte in Theorie und Praxis werden in dieser Schulung vermittelt. Dieser Lehrgang baut auf dem Lehrgang „Fachkundiger für Arbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsfreien Zustand“ auf.
Inhalte:
Dauer
3 Tage, 9: 00 – ca. 16:00 Uhr
Kosten
€ 693.-- / Teilnehmer/in zzgl. der gesetztlichen MwSt inkl. Verpflegung und Trainingsunterlagen
Voraussetzungen:
Für den Abschluss des Lehrgangs muss eine schriftliche sowie praktische Prüfung abgelegt werden